Während einer Kreativreise bekommen Sie den Kopf frei von den Herausforderungen des Alltags. In der Gesellschaft anderer, kreativer Menschen finden Sie die nötige Ruhe und einen inspirierenden Austausch. Während der Fahrt brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern, als um sich und Ihr Hobby.
Warum also so weit in die Ferne fahren? Gibt es doch auch alles hier…
Warum Sie Ihre Kreativreise in Deutschland nicht alleine organisieren sollten
Natürlich können Sie auch selbst mit Kamera, Mal-Utensilien oder Stiften auf den Weg machen und in Ihrem Urlaub kreativ werden. Der Vorteil einer organisierten Fahrt liegt aber klar auf der Hand: Sie brauchen sich nicht um die Organisation von Hotelbuchungen oder Transfers zu kümmern und haben den Kopf frei für Ihre Kreativität. Auch der Austausch mit anderen Künstlern wird Ihnen guttun.
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten wie Schmuck hergestellt wird oder es selber sogar mal versuchen wollen sind Sie in der “Glückskind” Schmiede genau richtig. Hier werden unter anderem Gold- und Trauringschmiedekurse angeboten und auch für die Kleinen gibt es die Möglichkeit sich am Goldschmieden selber zu versuchen.
Die Goldschmiede und Werkstattgemeinde “PrunkWerk” liegt direkt im Herzen Hamburgs. Hier werden verschiedene Goldschmiede- und Schmuckkurse für jeden Erfahrungsbereich angeboten und während Sie ihr eigenes Schmuckstück anfertigen, können Sie am ständigen Erfahrungs-und Ideenaustausch teilhaben.
In einer extra für Goldschmiedekurse konzipierten Werkstatt in Hamburg kannst du Schritt für Schritt das Goldschmieden erlernen. Die Schmuckherstellung fasziniert Gudrun Maass schon seit 43 Jahren. Diese über die Jahre angesammelte Wissn und ihre Erfahrungen möchste sie leidenschaftlich gerne an ihre Kursteilnehmer weitergeben.
Einfühlsam und mit geschultem Auge wirst du hier tatkräftig bei der Herstellung von verschiedensten Schmuckstücken unterstützt. Im schönsten Hinterhof Hamburgs kannst du zwischen Goldschmiedekurse, Sandgussverfahren oder der Herstellung der eigenen Trauringe wählen.
Mit dem Grundgedanken “alles kann Schmuck sein!” bietet die Münchner Goldschmiedin Anja Kuse verschiedene Kurse mit kleinen Gruppen an. In welchen Sie mit verschiedensten Materialien wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glasperlen, Holz, Knochen, Federn, Horn Ihr eigenes Schmuckstück planen und bearbeiten.
In der Hobbygoldschmiede Kargus lernen Sie unter Anleitung eines Experten, den Traum ein Schmuckstück selber herzustellen. Sie können zwischen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkursen wählen und dank der vielen Standorte in Deutschland findet immer ein Kurs in ihrer Nähe statt.
Die Goldschmiedin und Bildhauerin Elisabeth Schwarzer bietet Wochenends-Seminare und ganztägige Kurse an. Es werden neben Gold noch andere Materialien und Metalle verwendet. So geht es ihr nicht nur um die handwerkliche Perfektion sonder viel mehr um den Spaß mit dem Spiel von Formen und Farben im Bezug auf das jeweilige Material.
Hier haben Sie die Möglichkeit die Grundkenntnisse des Goldschmiedens zu erlernen. In kleinen Gruppen werden Sie anhand eines Objektes wie zum Beispiel eines Ringes, ein Collier oder eine Brosche den Umgang mit den Werkzeugen und Materialien erlernen. Hinterher können Sie mit weiteren Kursen auf ihrem Wissen aufbauen.
Glas spielend kennen lernen steht hier im Vordergrund. Neben offenen Werkstattkursen und Einsteiger-Seminaren bietet der Glas-Stadl die Möglichkeit einen Kindergeburtstag in der Werkstatt zu erleben. Die Kinder werden hier handwerklich und kreativ gefordert und Sie werden fasziniert sein wie konzentriert und diszipliniert die Kinder dem Handwerk der Glasveredelung nachgehen.
Der erfahrene Glasbläser Manuel Schäfer möchte Ihnen das magischen Medium Glas näher bringen. So stellt er ihnen die grundlegenden Techniken des Glasblasens vor und am Ende des Kurses werden Sie mit einem von Ihnen selbst gestalteten Glasobjekt nach Hause gehen. Für seine Kurse brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.