Vielleicht ist deine Kunstreise mal nur eine Tagesreise in ein Museum in der Nähe oder zur Documenta nach Kassel. Vielleicht aber auch eine längere Kulturreise auf den Spuren der Romantik, der Gotik oder eines Künstlers.
Kunstreisen thematisieren vor allem die Bildenden Künste und oder Architektur. Typische Ziele sind Venedig (speziell zur Biennale), Rom, Paris aber auch kleinere Städte wie Wörlitz, Aarhus oder spannende Ziele im Baltikum oder den Benelux-Ländern.
Genauso vielfältig wie die Ziele sind natürlich auch die Angebote. Hier, auf Kreativreisen, sind “Kunstreisen” fast immer aktive Erlebnisreisen. Unsere Anbieter bieten dir nicht nur Einblicke in die Kunst – sondern helfen dir, selbst Kunst zu gestalten. Schau dich in unserer Datenbank um und suche dir ein Lieblings-Ziel für deine persönlichen Kunsttage aus.
Das sind wahrlich ideale Voraussetzungen für Kreative. Der Hof Uhleck auf Rügen bietet genau das rauhe Inselklima, bei dem die wahre Ruhe und Konzentration einkehren kann. Ob Fotografie, Bildhauerei, Schreiben, Malerei, Keramik, Grafik oder Zeichnen. Hier lässt sich Kunst schaffen.
Schmuck ist der ästhetischer Ausdruck von individuellen Botschaften und unterstreicht die Einzigartigkeit unserer Persönlichkeit. Weshalb nicht auch mal selber Hand anlegen und seinen Körper mit einem persönlich erschaffene Kunstwerk zieren. Mit dem größten Vergnügen unterstütz Kirsten Karacan Sie hierbei.
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten wie Schmuck hergestellt wird oder es selber sogar mal versuchen wollen sind Sie in der “Glückskind” Schmiede genau richtig. Hier werden unter anderem Gold- und Trauringschmiedekurse angeboten und auch für die Kleinen gibt es die Möglichkeit sich am Goldschmieden selber zu versuchen.
Die Goldschmiede und Werkstattgemeinde “PrunkWerk” liegt direkt im Herzen Hamburgs. Hier werden verschiedene Goldschmiede- und Schmuckkurse für jeden Erfahrungsbereich angeboten und während Sie ihr eigenes Schmuckstück anfertigen, können Sie am ständigen Erfahrungs-und Ideenaustausch teilhaben.
In einer extra für Goldschmiedekurse konzipierten Werkstatt in Hamburg kannst du Schritt für Schritt das Goldschmieden erlernen. Die Schmuckherstellung fasziniert Gudrun Maass schon seit 43 Jahren. Diese über die Jahre angesammelte Wissn und ihre Erfahrungen möchste sie leidenschaftlich gerne an ihre Kursteilnehmer weitergeben.
Einfühlsam und mit geschultem Auge wirst du hier tatkräftig bei der Herstellung von verschiedensten Schmuckstücken unterstützt. Im schönsten Hinterhof Hamburgs kannst du zwischen Goldschmiedekurse, Sandgussverfahren oder der Herstellung der eigenen Trauringe wählen.
Mit dem Grundgedanken “alles kann Schmuck sein!” bietet die Münchner Goldschmiedin Anja Kuse verschiedene Kurse mit kleinen Gruppen an. In welchen Sie mit verschiedensten Materialien wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glasperlen, Holz, Knochen, Federn, Horn Ihr eigenes Schmuckstück planen und bearbeiten.
In der Hobbygoldschmiede Kargus lernen Sie unter Anleitung eines Experten, den Traum ein Schmuckstück selber herzustellen. Sie können zwischen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkursen wählen und dank der vielen Standorte in Deutschland findet immer ein Kurs in ihrer Nähe statt.
Die Goldschmiedin und Bildhauerin Elisabeth Schwarzer bietet Wochenends-Seminare und ganztägige Kurse an. Es werden neben Gold noch andere Materialien und Metalle verwendet. So geht es ihr nicht nur um die handwerkliche Perfektion sonder viel mehr um den Spaß mit dem Spiel von Formen und Farben im Bezug auf das jeweilige Material.
Hier haben Sie die Möglichkeit die Grundkenntnisse des Goldschmiedens zu erlernen. In kleinen Gruppen werden Sie anhand eines Objektes wie zum Beispiel eines Ringes, ein Collier oder eine Brosche den Umgang mit den Werkzeugen und Materialien erlernen. Hinterher können Sie mit weiteren Kursen auf ihrem Wissen aufbauen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.