Vielleicht ist deine Kunstreise mal nur eine Tagesreise in ein Museum in der Nähe oder zur Documenta nach Kassel. Vielleicht aber auch eine längere Kulturreise auf den Spuren der Romantik, der Gotik oder eines Künstlers.
Kunstreisen thematisieren vor allem die Bildenden Künste und oder Architektur. Typische Ziele sind Venedig (speziell zur Biennale), Rom, Paris aber auch kleinere Städte wie Wörlitz, Aarhus oder spannende Ziele im Baltikum oder den Benelux-Ländern.
Genauso vielfältig wie die Ziele sind natürlich auch die Angebote. Hier, auf Kreativreisen, sind “Kunstreisen” fast immer aktive Erlebnisreisen. Unsere Anbieter bieten dir nicht nur Einblicke in die Kunst – sondern helfen dir, selbst Kunst zu gestalten. Schau dich in unserer Datenbank um und suche dir ein Lieblings-Ziel für deine persönlichen Kunsttage aus.
Aus dem Wunsch heraus Verbindung zwischen Malerei und Genuss zu schaffen ist “ARTtoskana” entstanden. Die Malkurse finden in einer persönlichen und sehr erholsamen Umgebung statt, damit Sie sich ganz auf die intensive und künstlerische Aktivität des Malens konzentrieren können aber immer noch genügend Zeit für Erholung und Entspannung haben.
Im Bergdorf “Azzano” in der Toskana finden jährlich faszinierende und inspirierende Bildhauer- und Malkurse statt. Das Campo dell’ Altissimo ist ein Treffpunkt für Menschen mit all ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, Erfahrungen und Geschichten. Das Kursangebot ist auf Anfänger und Fortgeschrittene abgestimmt und unter der professionellen Anleitung der erfahrenen Dozenten eröffnen sich Ihnen ganz neu Perspektiven und Erfahrungen.
Die “Terra Pittura” befindet sich an der Adriaküste und hier wird unter einem Dach gemalt, gekocht und der der Kreativität freien Lauf gelassen. Die Künstlerin Astrid Alberts geht persönlich auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein und hilft Ihnen sich in Ihrer Malerei frei ausdrücken zu können.
Foto: Theoretisches und Praktisches Erlernen von neuen Fotografietechniken. Schreiben: Tips und Tricks zum kreativen Schreiben von professioneller Referentin: literaische Motive aus Alltag und Fantasie. Kunst: Von Landschaft über Stilleben bis Portrait: die Villa La Rogaia bietet zahllose Motive. Bildhauerei: Erlernen des Umgangs mit Werkzeug und Material und verscheidener Methoden in der uralten Kulturlandschaft Umbriens. …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.